Schienenreinigung Radreinigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
:Modellbahner Peter Höfer gibt im [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=256957#p256957 Forum] folgende Tipps:  
:Modellbahner Peter Höfer gibt im [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=256957#p256957 Forum] folgende Tipps:  


Für die Schienenreinigung gibt es 2 Möglichkeiten. Die '''Trockenreinigung''' mittels  
Für die Schienenreinigung gibt es 2 Möglichkeiten:
 
 
=== Schienenreinigung trocken ===
 
Die '''Trockenreinigung''' mittels  


*Reinigungsklotz händisch oder  
*Reinigungsklotz händisch oder  
*Schienenreinigungswagen.  
*Schienenreinigungswagen.  
=== Schienenreinigung nass ===


Dann die '''Nassreinigung'''. Da haben sich bei mir 2 Mittel bewährt. Das  
Dann die '''Nassreinigung'''. Da haben sich bei mir 2 Mittel bewährt. Das  
Zeile 26: Zeile 34:




=== Waggonräder ===
=== Waggonräder reinigen ===


:[[Datei:Wagenrad schmutz.png|400px]]
:[[Datei:Wagenrad schmutz.png|400px]]
Zeile 38: Zeile 46:


:Modellbahner Silvio Richter gibt im [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=256959#p256959 Forum] folgende Tipps:  
:Modellbahner Silvio Richter gibt im [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=256959#p256959 Forum] folgende Tipps:  
:[[Datei:SchienenStaubsauger.png|400px]]
:''Abb: SchienenStaubsauger''


Vor jedem Fahrbetrieb fähren bei uns '''Schienenstaubsauger''' alle Gleise ab (Tomix, Lux etc.), auch wenn der letzte Fahrbetrieb keine 24 Stunden her ist. Als Loks nutzen wir ältere Modelle, die schnell und unkompliziert von außen zu reinigen sind.
Vor jedem Fahrbetrieb fähren bei uns '''Schienenstaubsauger''' alle Gleise ab (Tomix, Lux etc.), auch wenn der letzte Fahrbetrieb keine 24 Stunden her ist. Als Loks nutzen wir ältere Modelle, die schnell und unkompliziert von außen zu reinigen sind.




=== Dauerbetrieb ===
=== Wischzug ===
 
:[[Datei:Wischzug.png|Wischzug.png]]
:''Abb: Wischzug''
 


Im Dauerbetrieb sind 3 Wischzüge, deren Unterlage aus fusselfreiem Tuch oder Filz bestehen.  
Im Dauerbetrieb sind 3 Wischzüge, deren Unterlage aus fusselfreiem Tuch oder Filz bestehen.  
Zeile 60: Zeile 76:


:-- [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 12:26, 20. Jan. 2023 (CET)
:-- [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 12:26, 20. Jan. 2023 (CET)
:bearbeitet: [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 07:39, 19. Dez. 2023 (UTC)


[[Kategorie: Lok]]
[[Kategorie: Lok]]
[[Kategorie: Wagen]]
[[Kategorie: Wagen]]
[[Kategorie: Reinigung]]
[[Kategorie: Reinigung]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 09:02 Uhr

Verwendung
thumbs


Schienen- und Lokreinigungsmaterial

Kontaktprobleme

Eine Lok hat Kontaktprobleme, sie ruckelt oder bleibt auf Langsamfahrt stehen.


Schienenreinigung

Modellbahner Peter Höfer gibt im Forum folgende Tipps:

Für die Schienenreinigung gibt es 2 Möglichkeiten:


Schienenreinigung trocken

Die Trockenreinigung mittels

  • Reinigungsklotz händisch oder
  • Schienenreinigungswagen.


Schienenreinigung nass

Dann die Nassreinigung. Da haben sich bei mir 2 Mittel bewährt. Das

  • Dampf-& Reinigungsöl SR24 und
  • Isopropanol (das ist Propylalkohol).

SR24 bildet einen leichten Film, sodass die ersten Loks, die nach der Reinigung fahren, schleudern, also durchrutschen. Das legt sich aber bald. Propylalkohol reinigt meiner Erfahrung nach besser, ist aber leicht entzündlich.


Waggonräder reinigen

Abb: Waggonräder


Was auch noch wichtig ist: Die Räder der Waggons nehmen ebenfalls Schmutz auf und verschmutzen dann ihrerseits die Gleise, daher gehören auch die Räder der Waggons regelmäßig gereinigt.


Schienenstaubsauger

Modellbahner Silvio Richter gibt im Forum folgende Tipps:
Abb: SchienenStaubsauger


Vor jedem Fahrbetrieb fähren bei uns Schienenstaubsauger alle Gleise ab (Tomix, Lux etc.), auch wenn der letzte Fahrbetrieb keine 24 Stunden her ist. Als Loks nutzen wir ältere Modelle, die schnell und unkompliziert von außen zu reinigen sind.


Wischzug

Wischzug.png
Abb: Wischzug


Im Dauerbetrieb sind 3 Wischzüge, deren Unterlage aus fusselfreiem Tuch oder Filz bestehen.


Radreinigungsanlage

Dazu gibt es einen extra Artikel im TC-wiki: Lux Radreinigungsanlage mit erweitertem Zubehoer


Weblinks


-- Uslex (Diskussion) 12:26, 20. Jan. 2023 (CET)
bearbeitet: Uslex (Diskussion) 07:39, 19. Dez. 2023 (UTC)