Wagen Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 16: Zeile 16:
Um eine Funktion in einem Wagen in einem Zug anzusprechen, ist folgendes nötig:
Um eine Funktion in einem Wagen in einem Zug anzusprechen, ist folgendes nötig:


# Anlegen der Funktion in den Eigenschaften des Wagens
# Anlegen der '''Funktion''' in den Eigenschaften des Wagens
# Wagen und Lok zu einem Zugverband zusammenfügen
# Wagen und Lok zu einem '''Zugverband''' zusammenfügen
# Festlegen, wo und wie die gewünschte Funktion ausgelöst werden soll, z.B. durch einen Bahnwärter, eine Markierung in einem Block, als Operation beim Start/Ende einer Zugfahrt,...
# Festlegen, wo und wie die gewünschte Funktion '''ausgelöst''' werden soll, z.B. durch einen Bahnwärter, eine Markierung in einem Block, als Operation beim Start/Ende einer Zugfahrt,...
# in den Operationen des in 3 ausgewählten Elementes dann vor dem Einschalten der entsprechenden Funktion die Funktionsweiterleitung einschalten
# in den Operationen des in 3 ausgewählten Elementes dann vor dem Einschalten der entsprechenden Funktion die '''Funktionsweiterleitung''' einschalten
# Funktionsweiterleitung wieder ausschalten
# Funktionsweiterleitung wieder ausschalten
# je nach Funktion das Ausschalten nicht vergessen
# je nach Funktion das '''Ausschalten''' nicht vergessen





Aktuelle Version vom 16. Mai 2024, 13:43 Uhr

Verwendung
thumbs


Wagen Funktionen

Steuerwagen mit Funktionsdecoder

Ich habe einen Personenwagen (Steuerwagen) mit Funktionsdecoder und die Funktionstasten für die Beleuchtung im TrainController angelegt und geprüft.

Bisher ist mir noch nicht gelungen, das Einschalten der Beleuchtung im Zug wunschgemäß zu schalten. Was fehlt da noch?


Funktion in einem Wagen

DigiThomas hat in diesem Beitrag folgende Anleitung bereitgestellt:

Um eine Funktion in einem Wagen in einem Zug anzusprechen, ist folgendes nötig:

  1. Anlegen der Funktion in den Eigenschaften des Wagens
  2. Wagen und Lok zu einem Zugverband zusammenfügen
  3. Festlegen, wo und wie die gewünschte Funktion ausgelöst werden soll, z.B. durch einen Bahnwärter, eine Markierung in einem Block, als Operation beim Start/Ende einer Zugfahrt,...
  4. in den Operationen des in 3 ausgewählten Elementes dann vor dem Einschalten der entsprechenden Funktion die Funktionsweiterleitung einschalten
  5. Funktionsweiterleitung wieder ausschalten
  6. je nach Funktion das Ausschalten nicht vergessen


Beispiel

Ein Beispiel zu 4/5 könnte dann so aussehen:

  • Funktionsweiterleitung an
  • Funktion Licht 1 ein
  • Funktionsweiterleitung aus


Funktionsweiterleitung

Hintergrund und wichtiger Hinweis zur Funktionsweiterleitung:

Wird in einem Zugverband eine Funktion aufgerufen, so gilt dies nur für das führende Fahrzeug. Durch das Einschalten der Weiterleitung wird dieser Aufruf an alle Fahrzeuge im Zugverband weitergeleitet (bis diese wieder ausgeschaltet wird). Wird eine Funktion aufgerufen, die für ein Fahrzeug gar nicht definiert wurde, passiert übrigens gar nix.


Vergleich zum Auto

Ein plakatives Beispiel von Silvio Richter: An einem Anhänger blinkt der Fahrtrichtungsanzeiger nur dann, wenn das Stromkabel mit dem Fahrzeug verbunden ist.


Funktionsweiterleitung als Option ab TC 9

Silvio Richter gibt einen Hinweis zu TrainController ab V 9 in diesem Beitrag im Forum:

Abb: Funktionsweiterleitung


Die Funktionsweiterleitung als Option gibt es nur in TrainController Version Gold. In TrainController Silver sind in den Optionen "Alle Fahrzeuge" zu wählen.


Weblinks


--Digi thomas2003 (Diskussion) 13:10, 6. Jan. 2014 (CET)
bearbeitet: Wohlmannstetter (Diskussion) 16:46, 10. Mär. 2021 (CET), Uslex (Diskussion) 08:24, 29. Dez. 2022 (CET)