Betriebsstelle Lokwechsel oder Rangierbereich

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen


Verwendung
thumbs

Betriebsstelle Lokwechsel

Lokwechsel ohne Ausfahrt

Ich möchte mit der Betriebsstelle Lokwechsel eine Lok von hinten an den Zug heranfahren. Wie muss ich vorgehen?

Abb: Betriebsstellen

Lokwechsel oder Rangierbereich

Herr Freiwald schreibt dazu im Forum

Bei der Betriebsstelle Lokwechsel wird die Lok gewechselt. Das heißt:

  • eine Lok wird vom eingefahrenen Zug getrennt,
  • fährt aus
  • und eine andere Lok fährt ein
  • und wird dem Zug hinzugefügt.

Daher wird auch immer nicht nur ein Einfahrtsblock benötigt, sondern auch ein Ausfahrtsblock, über den die abgetrennte Lok ausfahren kann.

Wenn es nur darum geht, eine Lok einfahren zu lassen und einem Zug hinzuzufügen, so kann hierfür die Betriebsstelle Rangierbereich verwendet werden.


Höchster Komfort oder volle Freiheit

Herr Freiwald schreibt dazu im Forum


  • Lokwechsel. Höchster Komfort. In dieser Betriebsstelle sind die Bewegungen - Abkoppeln und Wegfahren der alten Lok sowie Einfahren und Ankoppeln der neuen Lok - bereits eingebaut. Es müssen dafür keine eigenen Zugfahrten gebildet werden. Diese sind bereits in der Betriebsstelle enthalten.
  • Rangierbereich. Volle Freiheit. In dieser Betriebsstelle können Zugverbände beliebig gebildet und getrennt werden. Nicht nur An- und Abkoppeln bzw. Wechsel von Loks.



--‎ Uslex (Diskussion) 18:11, 2. Jan. 2025 (CET)
bearbeitet: DeepPurple 20:13, 8. Jan. 2025