USB-Stick funktioniert nicht mehr: Unterschied zwischen den Versionen
Uslex (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Uslex (Diskussion | Beiträge) Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben |
||
(22 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<languages/> | |||
{{TC789gsb}} | {{TC789gsb}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<translate> | |||
== | == TrainController 10 == <!--T:1--> | ||
<!--T:2--> | |||
Ab TrainController Version 10 gibt es keinen Lizenz-USB-Stick mehr. Weitere Informationen gibt es hier: [[Special:MyLanguage/TrainController ohne USB-Stick|TrainController ohne USB-Stick]]. | |||
== TrainController 7,8 und 9 == <!--T:3--> | |||
=== Probleme mit dem USB-Stick === <!--T:4--> | |||
<!--T:5--> | |||
Der USB-Stick für die Freischaltung von TrainController funktioniert nicht mehr. | Der USB-Stick für die Freischaltung von TrainController funktioniert nicht mehr. | ||
Der PC erkennt den Stick nicht mehr, mehrere USB Anschlüsse wurden probiert. | Der PC erkennt den Stick nicht mehr, mehrere USB Anschlüsse wurden probiert. | ||
<!--T:6--> | |||
Gibt es da noch einen Trick? | Gibt es da noch einen Trick? | ||
=== | === USB Stick gegen Raubkopien === <!--T:7--> | ||
<!--T:8--> | |||
Softwareprodukte aus der Railroad & Co.-Familie werden mit einem USB Stick gegen Raubkopien geschützt. Sie erhalten diesen Stick nach Erwerb einer Lizenz für eines dieser Programme. | |||
</translate> | |||
:[[Datei:LizenzStick.png|LizenzStick.png]] | |||
:<translate> | |||
<!--T:9--> | |||
''Abb: USB-Stick'' | |||
<!--T:10--> | |||
Die unten verlinkte FAQ soll Ihnen Hinweise zum Stick bieten und beim Umgang mit dem Stick helfen. | Die unten verlinkte FAQ soll Ihnen Hinweise zum Stick bieten und beim Umgang mit dem Stick helfen. | ||
<!--T:11--> | |||
* FAQ zum USB-Stick findet man im Beitrag [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?t=9868 Hinweise zum Railroad&Co. USB-Stick] | * FAQ zum USB-Stick findet man im Beitrag [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?t=9868 Hinweise zum Railroad&Co. USB-Stick] | ||
=== | === Tipp: nicht ständig aus- und einstecken === <!--T:12--> | ||
<!--T:13--> | |||
*Herr Freiwald schreibt in diesem [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=242002#p242002 Beitrag] im Forum: | *Herr Freiwald schreibt in diesem [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=242002#p242002 Beitrag] im Forum: | ||
<!--T:14--> | |||
Der Stick sollte nicht ständig aus- und eingesteckt werden, sondern möglichst dauerhaft an dem PC verbleiben, an den die Modellbahn angeschlossen ist. Den Stick an ein kurzes USB-Kabel anzustecken ist ein sehr guter Rat. | Der Stick sollte nicht ständig aus- und eingesteckt werden, sondern möglichst dauerhaft an dem PC verbleiben, an den die Modellbahn angeschlossen ist. Den Stick an ein kurzes USB-Kabel anzustecken ist ein sehr guter Rat. | ||
<!--T:15--> | |||
Die Bearbeitung der Daten auf einem getrennten "Büro-PC" ohne angeschlossene Modellbahn ist auch ohne Stick möglich. | Die Bearbeitung der Daten auf einem getrennten "Büro-PC" ohne angeschlossene Modellbahn ist auch ohne Stick möglich. | ||
=== USB-Stecker ausgeleiert === | === USB-Stecker ausgeleiert === <!--T:16--> | ||
<!--T:17--> | |||
Aus gegebenem Anlass und weil dies immer wieder nicht gut gehandhabt wird, möchte ich auf folgendes hinweisen: | Aus gegebenem Anlass und weil dies immer wieder nicht gut gehandhabt wird, möchte ich auf folgendes hinweisen: | ||
<!--T:18--> | |||
*USB-Stecker neigen dazu "auszuleiern", wenn Sie häufig aus einer USB-Buchse aus- und wieder eingesteckt werden. Dies kann dann irgendwann auch zu Kontaktproblemen führen. | *USB-Stecker neigen dazu "auszuleiern", wenn Sie häufig aus einer USB-Buchse aus- und wieder eingesteckt werden. Dies kann dann irgendwann auch zu Kontaktproblemen führen. | ||
Quelle: | == Austausch von defekten USB-Sticks == <!--T:19--> | ||
=== TrainController 7, 8 und 9 === <!--T:20--> | |||
<!--T:21--> | |||
Der '''Austausch von defekten USB-Sticks''' für TrainController 7, 8 und 9 endete unwiderruflich am 02.08.2024. | |||
Weitere Hinweise können unter [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?f=11&t=42020 freiwald.com] nachgelesen werden. | |||
=== Der Stick wurde beschädigt === <!--T:24--> | |||
<!--T:25--> | |||
Er funktioniert nicht mehr und im Windows Explorer wird kein Laufwerksbuchstabe für den Stick angezeigt. Dasselbe passiert auch auf anderen Computern. Was nun? | |||
<!--T:26--> | |||
Dann ist der Stick vermutlich nicht mehr funktionsfähig. Ein Austausch ist nicht mehr möglich. Wenn Sie die Software weiter verwenden möchten, so müssen Sie aber natürlich keine komplett neue Vollversion kaufen. Ein Upgrade auf die aktuelle Version ist auch mit defektem Stick möglich. Nehmen Sie dazu Kontakt zu [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=269574#p269574 Freiwald Software] auf. Werfen Sie den Stick auf keinen Fall weg. Er wird auf jeden Fall noch für ein Upgrade benötigt. Und schicken Sie den Stick auf keinen Fall unaufgefordert an uns zurück. | |||
== Weblinks == <!--T:22--> | |||
<!--T:23--> | |||
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=39337 Forenbeitrag] | |||
*defekte USB-Sticks: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=269574#p269574 freiwald.com] | |||
*TC10: [[Special:MyLanguage/TrainController ohne USB-Stick|TrainController ohne USB-Stick]] | |||
</translate> | |||
:-- Wohlmannstetter 22:11, 25. Jan. 2010 | :-- Wohlmannstetter 22:11, 25. Jan. 2010 | ||
:bearbeitet: [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 18:11, 20. Mär. 2022 (CET) | :bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 18:11, 20. Mär. 2022 (CET), [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 09:53, 10. Jan. 2023 (CET), [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 13:57, 16. Mai 2024 (CEST), [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 10:29, 2. Jun. 2025 (CEST) | ||
[[Kategorie: Hardware]] | [[Kategorie: Hardware{{#translation:}}]] | ||
[[Kategorie: USB-Stick]] | [[Kategorie: USB-Stick{{#translation:}}]] |
Aktuelle Version vom 2. Juni 2025, 10:29 Uhr
TrainController 10
Ab TrainController Version 10 gibt es keinen Lizenz-USB-Stick mehr. Weitere Informationen gibt es hier: TrainController ohne USB-Stick.
TrainController 7,8 und 9
Probleme mit dem USB-Stick
Der USB-Stick für die Freischaltung von TrainController funktioniert nicht mehr. Der PC erkennt den Stick nicht mehr, mehrere USB Anschlüsse wurden probiert.
Gibt es da noch einen Trick?
USB Stick gegen Raubkopien
Softwareprodukte aus der Railroad & Co.-Familie werden mit einem USB Stick gegen Raubkopien geschützt. Sie erhalten diesen Stick nach Erwerb einer Lizenz für eines dieser Programme.
Die unten verlinkte FAQ soll Ihnen Hinweise zum Stick bieten und beim Umgang mit dem Stick helfen.
- FAQ zum USB-Stick findet man im Beitrag Hinweise zum Railroad&Co. USB-Stick
Tipp: nicht ständig aus- und einstecken
- Herr Freiwald schreibt in diesem Beitrag im Forum:
Der Stick sollte nicht ständig aus- und eingesteckt werden, sondern möglichst dauerhaft an dem PC verbleiben, an den die Modellbahn angeschlossen ist. Den Stick an ein kurzes USB-Kabel anzustecken ist ein sehr guter Rat.
Die Bearbeitung der Daten auf einem getrennten "Büro-PC" ohne angeschlossene Modellbahn ist auch ohne Stick möglich.
USB-Stecker ausgeleiert
Aus gegebenem Anlass und weil dies immer wieder nicht gut gehandhabt wird, möchte ich auf folgendes hinweisen:
- USB-Stecker neigen dazu "auszuleiern", wenn Sie häufig aus einer USB-Buchse aus- und wieder eingesteckt werden. Dies kann dann irgendwann auch zu Kontaktproblemen führen.
Austausch von defekten USB-Sticks
TrainController 7, 8 und 9
Der Austausch von defekten USB-Sticks für TrainController 7, 8 und 9 endete unwiderruflich am 02.08.2024. Weitere Hinweise können unter freiwald.com nachgelesen werden.
Der Stick wurde beschädigt
Er funktioniert nicht mehr und im Windows Explorer wird kein Laufwerksbuchstabe für den Stick angezeigt. Dasselbe passiert auch auf anderen Computern. Was nun?
Dann ist der Stick vermutlich nicht mehr funktionsfähig. Ein Austausch ist nicht mehr möglich. Wenn Sie die Software weiter verwenden möchten, so müssen Sie aber natürlich keine komplett neue Vollversion kaufen. Ein Upgrade auf die aktuelle Version ist auch mit defektem Stick möglich. Nehmen Sie dazu Kontakt zu Freiwald Software auf. Werfen Sie den Stick auf keinen Fall weg. Er wird auf jeden Fall noch für ein Upgrade benötigt. Und schicken Sie den Stick auf keinen Fall unaufgefordert an uns zurück.
Weblinks
- Quelle: Forenbeitrag
- defekte USB-Sticks: freiwald.com
- TC10: TrainController ohne USB-Stick
- -- Wohlmannstetter 22:11, 25. Jan. 2010
- bearbeitet: Uslex (Diskussion) 18:11, 20. Mär. 2022 (CET), Uslex (Diskussion) 09:53, 10. Jan. 2023 (CET), Uslex (Diskussion) 13:57, 16. Mai 2024 (CEST), Uslex (Diskussion) 10:29, 2. Jun. 2025 (CEST)